Mark Mätschke (in der Mitte) leitet die digitale Kommunikation eines Chemieparkbetreibers – und ist daher sehr vertraut mit den Feinheiten der Krisenkommunikation. Auf Einladung der Sputnik-Agentur (hier vertreten durch die Geschäftsführer Maik Porsch (links) und...
Die digitale Transformation braucht Zeit. So lautete nicht nur ein Fazit der “Social Media Conference” im letzten Jahr in Hamburg. Dieses Statement lässt sich auch aus zahlreichen Blog-Beiträgen und Artikeln aus der PR-Branche sowie aus einigen Äußerungen...
Eco… wer? Ecosia. Die Suchmaschine. Mit jedem Besuch und jeder Suchanfrage auf ecosia.org wird angeblich ein Baum gepflanzt. Ein Versprechen, das ein selbstbewußt positionierter “Baumzähler” auf der Startseite der Suchmaschine abgibt. Sowie auch die...
Dass die Meinungen anderer unsere Entscheidungen beeinflussen, ist ein alter Hut. Aber kaum jemandem ist bewusst, wie groß dieser Einfluss ist – selbst wenn „die anderen“ uns vollkommen unbekannt sind. Bewertungsportale im Internet sind das beste Beispiel dafür:...
Wie wird heute kommuniziert? Na klar, digital. Über WhatsApp. Der Messenger-Dienst WhatsApp hat in Deutschland bei 14- bis 29-jährigen eine Verbreitung von 95 Prozent. Eine andere Form der Kommunikation, außerhalb der App? Für viele Internet- und Smartphone-User kaum...
Reputation Management, Sales Driven Marketing, KPIs und Konversationsraten: Die Anforderungen an moderne Public Relations wachsen stetig und unaufhaltsam. Die Grenzen zwischen Marketing und PR verschwimmen zusehends, gleichzeitig fordert die Digitalisierung eine...